Resilienz stärken – Sicherheit für die Zukunft schaffen Landratsamt Oberallgäu
Der Landkreis Oberallgäu hat sich der Herausforderung des Klimawandels gestellt und arbeitet mit regionalen Hilfsorganisationen, Feuerwehren und der OTH Regensburg an einem innovativen Projekt, um die Widerstandsfähigkeit der Region gegenüber Naturkatastrophen und extremen Wetterereignissen zu erhöhen. Das Projekt „Stärkung der Resilienz einer ländlichen Region im voralpinen Bereich“ zielt darauf ab, ein regionales Handlungssystem zu entwickeln, das künftigen Herausforderungen strategisch begegnen kann.
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Schaffung eines regionalen Risikomanagementsystems, das die Oberallgäuer Region in den Bereichen Schutz kritischer Infrastruktur, Erhöhung der regionalen Klimaresilienz und Risikomanagement stärkt. Die Website soll als zentrale Wissensplattform für die Bevölkerung des Landkreises dienen und Handlungsanweisungen sowie Empfehlungen für den Notfall bieten.
Wir haben eine benutzerfreundliche Website entwickelt, die sowohl in Design als auch in technischer Umsetzung überzeugt. Die Plattform vereint alle relevanten Informationen und bietet den Bürgern des Landkreises Oberallgäu schnellen Zugang zu wichtigen Handlungshinweisen und Empfehlungen bei Naturkatastrophen und extremen Wetterereignissen.
