Resilienz stärken – Sicherheit für die Zukunft schaffen Landratsamt Oberallgäu


Kunde

Der Landkreis Oberallgäu hat sich der Herausforderung des Klimawandels gestellt und arbeitet mit regionalen Hilfsorganisationen, Feuerwehren und der OTH Regensburg an einem innovativen Projekt, um die Widerstandsfähigkeit der Region gegenüber Naturkatastrophen und extremen Wetterereignissen zu erhöhen. Das Projekt „Stärkung der Resilienz einer ländlichen Region im voralpinen Bereich“ zielt darauf ab, ein regionales Handlungssystem zu entwickeln, das künftigen Herausforderungen strategisch begegnen kann.

Zielsetzung

Im Mittelpunkt des Projekts steht die Schaffung eines regionalen Risikomanagementsystems, das die Oberallgäuer Region in den Bereichen Schutz kritischer Infrastruktur, Erhöhung der regionalen Klimaresilienz und Risikomanagement stärkt. Die Website soll als zentrale Wissensplattform für die Bevölkerung des Landkreises dienen und Handlungsanweisungen sowie Empfehlungen für den Notfall bieten.

Lösung

Wir haben eine benutzerfreundliche Website entwickelt, die sowohl in Design als auch in technischer Umsetzung überzeugt. Die Plattform vereint alle relevanten Informationen und bietet den Bürgern des Landkreises Oberallgäu schnellen Zugang zu wichtigen Handlungshinweisen und Empfehlungen bei Naturkatastrophen und extremen Wetterereignissen.

Leistungen
Starten Sie mit uns Ihr eigenes Projekt Vom Projekt überzeugt?
Kontakt aufnehmen
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.