• +49 831 960729-0
  • info@denkstroeme.com
  • Group
  • Brand
  • Digitalisierung
Denkströme Markenagentur - Logo
  • Social mehr
    Social

    Erreichen Sie Ihre Zielgruppen gezielt, steigern Sie Ihre Markenbekanntheit und bauen Sie starke Kundenbeziehungen auf.

    • Social Media Marketing
    • Social Media Plattformen
    • Social Media Strategie
    • Social Media Content
    • Social Media Ads
    • Social Media Recruiting
    • YouTube SEO
    • WhatsApp Marketing
  • Online mehr
    Online

    Online erfolgreich: Mehr als nur sichtbar – Setzen Sie auf Strategie, Performance und Nutzererlebnisse, die begeistern.

    • Webdesign
    • Webentwicklung
    • Website Relaunch
    • Suchmaschinenoptimierung
    • TYPO3 CMS
  • Offline mehr
    Offline

    Offline erlebbar: Marken zum Anfassen – Schaffen Sie bleibende Eindrücke mit durchdachter Markenkommunikation.

    • Corporate Design
    • Logo Design
    • Kampagnen Design
    • Personalmarketing
    • Pressearbeit
    • Marketing-Outsourcing
  • Marke mehr
    Marke

    Marken, die bleiben. Identität, Vertrauen, Wiedererkennung – mit Strategie zur starken Marke.

    • Markenberatung
    • Markenpositionierung
    • Markenkommunikation
    • Employer Branding
  • Cases mehr
    Cases

    Erfolgreiche Projekte, starke Marken. Einblicke in ausgewählte Cases.

    • Alle Cases im Überblick
Kontakt
Laptop auf einem modernen Holztisch zeigt die Startseite des Projekts „Regi-OA – Gemeinsam stark für ein widerstandsfähiges Oberallgäu“ mit gezeichneter Weltkugel in schützenden Händen als Symbol für Resilienz und Krisenvorsorge.

Resilienz stärken – Sicherheit für die Zukunft schaffen Landratsamt Oberallgäu


Kunde

Der Landkreis Oberallgäu hat sich der Herausforderung des Klimawandels gestellt und arbeitet mit regionalen Hilfsorganisationen, Feuerwehren und der OTH Regensburg an einem innovativen Projekt, um die Widerstandsfähigkeit der Region gegenüber Naturkatastrophen und extremen Wetterereignissen zu erhöhen. Das Projekt „Stärkung der Resilienz einer ländlichen Region im voralpinen Bereich“ zielt darauf ab, ein regionales Handlungssystem zu entwickeln, das künftigen Herausforderungen strategisch begegnen kann.

Zielsetzung

Im Mittelpunkt des Projekts steht die Schaffung eines regionalen Risikomanagementsystems, das die Oberallgäuer Region in den Bereichen Schutz kritischer Infrastruktur, Erhöhung der regionalen Klimaresilienz und Risikomanagement stärkt. Die Website soll als zentrale Wissensplattform für die Bevölkerung des Landkreises dienen und Handlungsanweisungen sowie Empfehlungen für den Notfall bieten.

Lösung

Wir haben eine benutzerfreundliche Website entwickelt, die sowohl in Design als auch in technischer Umsetzung überzeugt. Die Plattform vereint alle relevanten Informationen und bietet den Bürgern des Landkreises Oberallgäu schnellen Zugang zu wichtigen Handlungshinweisen und Empfehlungen bei Naturkatastrophen und extremen Wetterereignissen.

Kundenlogo Landkreis Oberallgäu
Leistungen
  • Webdesign
  • Webentwicklung
  • Suchmaschinenoptimierung
Mehrere Smartphones zeigen die mobile Website des Landkreises Oberallgäu mit einer Illustration der Erde in schützenden Händen und dem Slogan „Gemeinsam stark: Für ein widerstandsfähiges Oberallgäu“.
Laptop zeigt Website des Projekts Regi-OA im Landkreis Oberallgäu mit Tipps zu Krisenvorsorge, Warnsystemen, Downloads und persönlicher Resilienz – visuell unterstützt durch gezeichnete Icons wie Glühbirne und Warnsymbol.
Zwei gedruckte Einladungsschreiben zu Veranstaltungen des Landkreises Oberallgäu mit Fokus auf Klimavorsorge, Katastrophenschutz und Krisenmanagement, illustriert mit einer umarmten Weltkugel.
Starten Sie mit uns Ihr eigenes Projekt Vom Projekt überzeugt?
Kontakt aufnehmen
Illustration einer Glühbirne mit einem roten Warnsymbol – steht für Notfalltipps, Handlungsempfehlungen und Krisenwissen bei Stromausfall oder Katastrophen.
Gezeichnete Weltkugel in schützenden Händen mit drei roten Herzen darüber – Symbol für globale Verantwortung, Resilienz, Nachhaltigkeit und Krisenvorsorge.
Illustration eines roten Pfeils, der von einem blauen Schild abprallt – symbolisiert Abwehr, Reflexion und Widerstandskraft gegenüber äußeren Einflüssen.
Illustration einer schützenden Figur mit Schild und Haken – symbolisiert persönlichen Schutz, Sicherheit und Krisenvorsorge.
Startseite der Webseite des Projekts Regi-OA zur Krisenvorsorge im Landkreis Oberallgäu mit Fokus auf Resilienzförderung, Warnsysteme und Notfalltipps.
Themenseite „Persönliche Resilienz“ des Projekts Regi-OA im Landkreis Oberallgäu – mit Tipps zur individuellen Krisenvorsorge und verständlicher Navigation zu wichtigen Fragen rund um Notfallvorbereitung.
Informationsseite des Landkreises Oberallgäu über Notfallvorrat mit Empfehlungen zu Getränken; illustriert mit Wasserflasche, Glas und Saftflasche, zur Krisenvorsorge bei Katastrophen wie Stromausfall und Pandemie.
Informationsseite des Landkreises Oberallgäu zu besonderen Gefahrenlagen wie Terroranschlägen oder Raketeneinschlägen mit Handlungsempfehlungen, illustriert mit rotem Alarmlicht.
Mobile Ansicht des Downloadbereichs der Website des Landkreises Oberallgäu mit Symbol einer geöffneten Dokumentenmappe und dem Hinweis auf Broschüren und Merkblätter zur Notfallvorsorge.
Mobile Ansicht der Website des Landkreises Oberallgäu mit Informationen zur Warn-App NINA, inkl. Übersicht zu Dashboard, Unwetter-Warnungen, FAQs und Notfalltipps zur Krisenvorsorge.
Mobile Ansicht der Webseite des Landkreises Oberallgäu mit Informationen zur persönlichen Resilienz und Tipps zur Vorbereitung auf Krisensituationen.
Illustration einer strahlenden Sonne mit Thermometer und Hitzesymbol – Darstellung für extreme Hitze, Hitzewelle, Klimawandel oder Sommerwarnung.
Illustration eines Virus mit Warnsymbol – symbolisiert Pandemie, Infektionsgefahr und gesundheitliche Krisensituationen.
Illustration einer Hand, die ein Smartphone mit der geöffneten NINA-Warn-App hält – Symbol für Krisenwarnung, Zivilschutz und Katastrophenvorsorge in Deutschland.
Illustration eines Smartphones mit zwei Sprechblasen – Symbol für digitale Kommunikation, Chat, Kontaktaufnahme oder mobile Beratung.
DEN ERSTEN SCHRITT FÜR IHR
PROJEKT GEHEN
Porträt von Denkströme Geschäftsführerin Teresa Weber, lächelnd vor kreativem Agentur-Hintergrund
Teresa Schmid
CEO | Geschäftsführende Direktorin
Telefon: +49 831 960729-600
E-Mail: teresa.schmid@denkstroeme.com
Projektanfrage starten

Weitere Cases Sie wollen noch mehr sehen?


Laptop auf weißem Glastisch zeigt Startseite der Alpcura Fachklinik Allgäu mit Landschaftsmotiv und Slogan zur ganzheitlichen Regeneration.
Alpcura Fachklinik Allgäu
Website
  • Marke cat_Marke
  • Offline cat_Offline
  • Online cat_Online
Startseite des Klinikverbund Allgäu auf einem Laptop mit interaktivem Körperkompass vor Alpenkulisse; digitale Orientierungshilfe zu Fachbereichen und Standorten der Klinik auf modernem Webinterface.
Klinikverbund Allgäu gGmbH
Website
  • Marke cat_Marke
  • Offline cat_Offline
  • Online cat_Online
Außenansicht des Allgemeinen Krankenhauses Celle mit neuer Fassadengestaltung, Logo an der Wand und Rettungswagen im Einsatzbereich
Allgemeines Krankenhaus Celle
Markenkreation
  • Marke cat_Marke
  • Offline cat_Offline
Übersicht der Standorte in Deutschland
Zentrale Geschäftsleitung
Tilsiter Straße 16a
87439 Kempten
Telefon: +49 831 960729-0
info@denkstroeme.com
Büro München
Hopfenstraße 8
80335 München
Telefon: +49 89 614 218 050
Büro Hamburg
Neuer Wall 10
20354 Hamburg
Telefon: +49 40 822 153 247
TYPO3 Association Gold Member - Wir sind TYPO3 Gold Mitglied German Design Award 2019 Deutscher Excellenz-Preis 2018 Deutscher Excellenz-Preis 2019 German Brand Award 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Wissensdatenbank
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Datenschutz-Informationen

Datenschutz

Hier sollte der Datenschutz-Hinweis des Kunden erscheinen!

ERROR: Content Element with uid "60" and type "matomo_optout" has no rendering definition!

CookieAblaufdatumVerwendungszweck
fe_typo_userSitzungsendetemporäre Userinformationen, um zu erkennen, ob man als Benutzer im Frontend angemeldet ist, oder ob man ein Webformular ausfüllt - wird im Allgemeinen als Benutzer-Session-Kennung verwendet, um die Speicherung von Benutzerpräferenzen zu ermöglichen
cookie_status30 TageBestätigung des Benutzers, dass er über das setzen von Cookies auf der Website aufgeklärt wurde.
videoPlatforms30 TageAnzeige von Videos von Youtube oder Vimeo. Durch Benutzer aktiviert (1) oder abgelehnt (0)
mapPlatforms30 TageAnzeige von Kartendiensten wie OpenstreetMap. Durch Benutzer aktiviert (1) oder abgelehnt (0)
Impressum

Impressum

Hier sollte das Impressum des Kunden erscheinen!