Die Balance zwischen interner und externer Kommunikation
Doch die Markenkommunikation endet keineswegs im Inneren des Unternehmens. Hat sich die Marke im Unternehmen verfestigt, muss sie auf allen relevanten Kanälen nach außen strahlen und in einem kontinuierlichen Dialog mit der Zielgruppe treten. Dieser Dialog muss nicht nur direkt und dynamisch, sondern auch konsequent und auf langfristige Bindung angelegt sein.
Die Balance zwischen interner und externer Kommunikation ist dabei von zentraler Bedeutung. Eine Marke, die ausschließlich auf die eine oder andere Seite fokussiert ist, verliert entweder ihre Authentizität oder ihre Reichweite. Nur eine gleichwertige, synergetische Kommunikation nach innen und außen sichert den nachhaltigen Erfolg einer Marke.
Ziel
Mitarbeiter:innen informieren & motivieren
Inhalte
Unternehmenswerte, Vision, Kultur, Strategie, interne Neuigkeiten
Kanäle
- Interne Newsletter
- Meetings & Workshops
- Intranet & Mitarbeiter-Apps
- Interne Social Media (z. B. Slack, Microsoft Teams)
- Betriebsversammlungen
- Schulungen & Weiterbildungen
Markenidentität verankern, Mitarbeitende als Markenbotschafter gewinnen
Ziel
Kunden, Partner & Öffentlichkeit erreichen
Inhalte
Marketing, PR, Werbung, Kundenbindung, Unternehmensimage
Kanäle
- Website & Blog
- Social Media (Instagram, LinkedIn, TikTok etc.)
- PR & Medienarbeit
- Werbekampagnen (TV, Print, Online)
- Events & Messen
- Direktmarketing & Kundenkommunikation
Marke sichtbar machen, Vertrauen und Reichweite aufbauen